Wie sehen die Ausblidungsinhalte aus?
- Entwicklung konditioneller Voraussetzungen (Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit) in kindgerechten Spiel- und Übungsformen
- Schulung der kooperativen Fähigkeiten
(Reaktion, Gleichgewicht, Raumorientierung, Rhythmisierungs-fähigkeit ...) - Haltungsschulung und Körperwahrnehmung
- Verhinderung von Dysbalancen durch einseitiges Training
- Spielerische Vermittlung von grundlegenden Bewegungsformen (Werfen, Fangen, Springen, Schwingen, Laufen, Hangeln ...)
- Erlernen der Grundtechniken von traditionellen Sportarten und Trendsportarten (Ballsport, Leichtathletik, Turnen, Inlineskaten, Badminton, Hockey, Trampolin etc.)
- Erziehung zum Fairplay und zum lebenslangen Sporttreiben
- Ausflüge und Programme im Freien und in den Ferien