Benutzungsordnung für die Tennisplätze
- Jede Belegung der Tennisplätze ist durch Buchung des Platzes in eBusy vorzunehmen
- Vor dem Spiel: Der Platz muss immer feucht sein. Ein trockener Platz ist deshalb vor dem Spiel ausreichend zu wässern. Feuchte Stellen sollten weniger, trockene/staubende Flächen mehr Wasser erhalten. Die Randflächen sind ebenfalls zu wässern.
- Nach dem Spiel: Abziehen des Platzes mit dem Schleppnetz bis zu den Platzgrenzen, spiralförmig von außen nach innen. Säubern der Linien. Wässern des Platzes, wenn offensichtlich ist, dass kein Spielwunsch weiterer Spielerinnen/Spieler vorliegt oder bei besonders trockener Witterung. Benutzte Geräte an Ort und Stelle zurückbringen, Schleppnetze aufhängen.
- Nach stärkeren Regenfällen sind die Plätze solange gesperrt / ist ein Spiel solange zu unterbrechen, bis bei Trittbelastung der Oberfläche kein Wasserfilm mehr erkennbar ist. In Zweifelsfällen entscheiden die Hausmeister, die Geschäftsführerin oder ein Präsidiumsmitglied.
- Das Nachsanden, das Abdecken von Wasserlachen oder das Ausbessern auf den Plätzen ist den Hausmeistern vorbehalten.
- Die Hausmeister sind in Fragen der Platzpflege gegenüber den Mitgliedern weisungsbefugt. Sie können den Spielbetrieb unterbrechen, wenn sie dies zur Abwendung größerer Schäden für erforderlich halten.
- In Ausübung ihrer Funktion sind die Hausmeister nur gegenüber der Geschäftsführerin und dem Präsidium verantwortlich.
- Anlage Weltenburger Straße: Kein allgemeiner Gastspielbetrieb! Spielen ist für unsere Gäste nur gemeinsam mit einem Mitglied möglich! Platzmiete pro Stunde - Mitglied mit Gast: 10,00 €
- Das Mitbringen von Hunden ist auf der gesamten Sportanlage nicht erlaubt.
- Die Benutzung der Tennisplätze beim freien Spiel erfolgt auf eigene Gefahr. Den Anordnungen der Hausmeister ist zu folgen; bei wiederholten Verstößen wird eine Nutzungssperre ausgesprochen.
Turnerschaft Jahn München von 1887 e. V.
Anett Meinhardt
Geschäftsführerin
Ergänzung der Abteilungsleitung
- Plätze vor Spielbeginn an heißen Tagen immer spritzen.
- Plätze in Kreisform abziehen und bei Bedarf auf hier vorher nochmal kurz
wässern. - Löcher im Sand direkt selbst wieder mit dem Fuß „flicken“.
- Insbesondere freitags bitte alle Linien sauber ziehen für die Punktspiele
am Wochenende. - Sonnenschirme vor Verlassen des Platzes aufräumen, da diese sonst
kaputt gehen könnten. - Jeglichen Müll wieder mitnehmen oder in den Eimern auf der Anlage
entsorgen.
Herzlichen Dank!
Verhaltensregeln downloaden